CHOOSE your LANGUAGE

Sonntag, 23. Februar 2025

"Die KI und I" – Bilderwelten mit der Künstlichen Intelligenz

Vortrag: Maximilian Weinzierl "Die KI und I"  am 21.02.2025 in der Kultur Kantine in Kelheim bei der Offene-Bühne-Veranstaltung der "Spinnerei". Foto: Svenja Meindl

 

 "Die KI und I", am Freitag Erstaufführung meines Bildervortrags in der Kultur Kantine in Kelheim bei der Offene-Bühne-Veranstaltung der "Spinnerei". Mein Thema: Künstliche Intelligenz gezeigt anhand von Bildern die mit Hilfe der KI generiert wurden. 

 

Dieses Bild ist KI generiert! Vortrag: Maximilian Weinzierl "Die KI und I"  am 21.02.2025 in der Kultur Kantine in Kelheim bei der Offene-Bühne-Veranstaltung der "Spinnerei". Foto © Maximilian Weinzierl
 

Zum ersten mal habe ich mich ausführlich mit der KI beschäftigt und damit, wie sie als bilderzeugendes Werkzeug eingesetzt werden kann. Als Beispielanwendung hatte ich dazu ein launiges Gedicht illustriert. Wofür Wilhelm Busch Stunden, Tage, Wochen gebraucht hätte, hatte sich dank KI im Handumdrehen erledigt.

 

Dieses Bild ist KI generiert! Vortrag: Maximilian Weinzierl "Die KI und I"  am 21.02.2025 in der Kultur Kantine in Kelheim bei der Offene-Bühne-Veranstaltung der "Spinnerei". Foto © Maximilian Weinzierl

 

Die KI erschafft Bilderwelten. Das ist faszinierend und erschreckend zugleich. Faszinierend mit welch geringem Aufwand und minimalen technischen Kenntnissen jedermann Bilder-Welten erzeugen kann – auch ziemlich realistische. Gut, hin und wieder produziert die KI Fehler, Kinderkrankheiten, die irgendwann überwunden sein werden (sie weiß z.B. manchmal nicht, dass wir Menschen normalerweise 5 Finger haben, nicht mehr und nicht weniger, und die menschliche Haut ist oft zu glattgebügelt). Erschreckend der Gedanke, dass durch die KI Grafiker, Illustratoren und Fotografen künftig überflüssig sein könnten.

 

Dieses Bild ist KI generiert! Vortrag: Maximilian Weinzierl "Die KI und I"  am 21.02.2025 in der Kultur Kantine in Kelheim bei der Offene-Bühne-Veranstaltung der "Spinnerei". Foto © Maximilian Weinzierl

 

Fantastisch! ja! ... aber jemand muss der KI auch sagen, welche Bilder-Welten sie poduzieren soll. Ein menschlicher Verstand muss sich die Prompts – die verbalen Anweisungen – ausdenken und ggf. in das Rechenergebnis korrigierend eingreifen, oder ein Bild so oft neu mit umformulierten Prompts rechnen lassen, bis das Ergebnis passt. Für die Anweisung der KI brauchts Fantasie und Kreativität und diese hat die Künstliche Intelligenz nicht. Fantasie ist eine urmenschliche Eigenschaft.

 

Dieses Bild ist KI generiert! Vortrag: Maximilian Weinzierl "Die KI und I"  am 21.02.2025 in der Kultur Kantine in Kelheim bei der Offene-Bühne-Veranstaltung der "Spinnerei". Foto © Maximilian Weinzierl
 

 

Ich meine deshalb, KI ist ein hervorragendes (nein atemberaubendes!) Werkzeug, das den Kreativprozess erleichtern und beschleunigen kann. Alle Bilder, die der Kreative "im Kopf hat", können jetzt auch realisiert werden. 

Die Bilder meines "Die KI und I" Vortrags real zu fotografieren, hätte den Rahmen meiner Möglichkeiten gesprengt, zeitlich, personell und auch finanziell. Dank KI entstanden die Bilder an einem Nachmittag, in 2 - 3 Stunden Kreativarbeit mit dem MACbook – und ich brauchte dazu nicht mal von meinem Kanapee aufzustehen ...


(Da das KI-Thema beim Publikum ganz gut angekommen ist, werde ich den Vortrag ausbauen.)