![]()  | 
| NAH - kleine Natur riesengroß. Live-Vortrag bei der vhs im Norden des Landkreises München e.V. Foto © Maximilian Weinzierl  | 
vhs Kursbeschreibung
  Bei diesem Live-Vortrag des Profifotografen und Autors Maximilian 
Weinzierl können Sie eintauchen in eine Welt, an der man meist achtlos 
vorübergeht, die aber atemberaubend schön, brennend interessant und 
manchmal auch ganz schön gruselig sein kann. Nah- und Makrofotografie 
sind die Themen des Abends. Abgebildet werden heimische und exotische 
Pflanzen, Blüten, Insekten und Krabbeltiere aller Art. Der Fotograf 
zeigt die Eigenheiten der kleinen Motive, erklärt Motivfindung, 
Bildgestaltung und die technischen Details zum Set-up, zu Kamera, 
Objektiv und Licht. Angereichert ist der Vortrag mit Expertentipps aus 
langjähriger Makroerfahrung. Sie erleben beinahe hautnah, wie 
faszinierende Nahaufnahmen gestaltet und die Mini-Motive adäquat aufs 
Foto gebannt werden. Präsentiert werden nicht nur fertige Ergebnisse der
 Makrofotografie, es gibt zu vielen Bildern auch detaillierte Einblicke 
in ihr Entstehen. Zu sehen sind neben Making-of-Fotos auch kurze 
Videosequenzen der Minidarsteller. Oft sind die Bilder angereichert mit 
Fakten und biologischen Zusammenhängen, die sich aus den 
Langzeitbeobachtungen ergeben. Der studierte Psychologe und Germanist 
Maximilian Weinzierl ist als Profifotograf, Journalist und Redakteur 
tätig. Als langjähriger Mitarbeiter der Zeitschrift ColorFoto 
fotocommunity produzierte er Monat für Monat Bildgestaltungs- und 
Technikbeiträge in seiner Rubrik „Fotopraxis“.  
 
Mit
 Ihrer Buchung stehen Sie namentlich auf der Anmeldeliste (keine 
Papier-Tickets). Restplätze sind an der Abendkasse erhältlich, solange 
der Vorrat reicht. Infos und Anmeldung  hier klicken  
NACHTRAG am 1.10.2024
der oben genannte Kurs muss leider aus organisatorischen Gründen auf den 20.03.2025, 19:00 Uhr verlegt werden. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung und vielen Dank für Dein Verständnis!  See You!
