![]()  | |
| Neu: Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S Makroobjektiv an der Nikon Z7 II Kamerafoto © Nikon, Froschfoto und Montage © Maximilian Weinzierl  |   | 
Heute stellt Nikon die beiden ersten Makroobjektive der Nikon-Z-Familie vor: Das Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S und das Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8.
Lange und sehnsüchtig erwartet, vor allem die 105 mm Brennweite. Das bisherige AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED ist mein vielseitiges Standard-Makroobjektiv mit dem ich 90% aller meiner Makrofotos aufnehme. 105 mm ist ideal für das Ablichten von kleinen Tieren (1:1) bei denen eine gewisse Fluchtdistanz einzuhalten ist. Auch bei vielen meiner Food-Inszenierungen im Studio kommt das 105 mm Makroobjektiv gerne zum Einsatz. 
Die Daten des Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S:
- Naheinstellgrenze 29 cm
 - max. Abbildungsmaßstab 1:1
 - gleichbleibende Lichtstärke 2.8
 - ARNEO Nanokristallvergütung (gegen Reflexe, Geisterbilder und Streulicht)
 - 3 ED Glas-Linsen und 1 asphärische Linse
 - Bildstabilisator VR
 - Display an der Objektivoberseite
 - AF-Begrenzer zwischen 20 bis 50 cm
 - Innenfokussierung
 - Leiser AF und leise Blendensteuerung
 - 9 Blendenlamellen fürs Bokeh
 - 62-mm-Filtergewinde (bisherige Filter und 
Vorsatzlinsen passen ! ) - Abdichtung: Bajonett und alle beweglichen Teile
 - Fluorvergütung der Frontlinse
 - Gewicht 630 Gramm, und damit ca. 140 Gramm leichter als das bisherige AF-S VR Micro-Nikkor 2.8/105
 - UVP 1.099 Euro, verfügbar voraussichtlich Mitte Juni
 
Die Daten des Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8:
- Naheinstellgrenze 16 cm
 - max. Abbildungsmaßstab 1:1
 - gleichbleibende Lichtstärke 2.8
 - 1 ED Glas-Linse und 1 asphärische Linse
 - AF-Begrenzer zwischen 16 bis 30 cm
 - Frontgruppenfokussierung
 - 9 Blendenlamellen fürs Bokeh
 - 46-mm-Filtergewinde 
 - Abdichtung: Bajonett und alle beweglichen Teile
 - Fluorvergütung der Frontlinse
 - Gewicht 260 Gramm, und damit ca. 180 Gramm leichter als das bisherige AF-S VR Micro-Nikkor 2.8/60
 - UVP 729 Euro, verfügbar voraussichtlich Mitte Juni
 
  
 
![]()  | 
| Die beiden Z-Serie Makroobjektive im Vergleich: oben Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S unten Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8 Fotos © Nikon  | 
 
 
 
 
  
 

