![]()  | 
| Das neue Sony HVL-F60RM Profiblitzgerät – Fotos © Maximilian Weinzierl (li). Foto © Sony (re) | 
Sony hat gestern mit dem HVL-F60RM (was für eine prosaische Bezeichnung) das neue Profiblitzgerät vorgestellt. Das Kraftpaket wird wohl vor allem bei Premiumkameras wie die Alpha 9 oder die Alpha 7RIII zum Einsatz kommen. Die Features des HVL-F60RM sind für Profis ausgelegt.
- Power: Leitzahl 60 bei 200 mm und ISO100 (Weitwinkel entsprechend weniger), Zoom 20 - 200 mm. Mit Ni-MH Akkus ca. 220 Blitze
 - Kurze Ladezeit: 1,7 s zwischen zwei Blitzauslösungen, 
mit dem externen Batterieadapter FA-EBA1reduziert auf 0,6 s - Vier-Wege-Controller, Mittelknopf und Steuerrad sind sämtlich mit individuellen Funktionen belegbar, zudem anpassbare Tasten für die Blitzstärke
 - aufgeräumtes übersichtliches Display
 - speicherbare TTL Messwerte
 - viermal wärme-unempfindlicher als der Vorgänger HVL-F60M
 - Quick Shift Bounce, also die volle Beweglichkeit des Blitzkopfs
 - staub- und feuchtigkeitsabweisend
 - mit Sony Multi Interface Schuh
 - kabellos per Funk steuerbar, Reichweite bis 30 Meter
 - bis zu 15 Blitzgeräte in maximal fünf Gruppen sind möglich
 - LED-Dauerbeleuchtung und Autofokus-Licht
 
Das Sony HVL-F60RM Blitzgerät wird 699 Euro kosten (UVP) und ab April 2018 verfügbar sein.
