![]()  | 
| Costa Rica Makro Challenge - Foto © Maximilian Weinzierl | 
Ich bin ja im Regenwald angetreten um an der neuen Nikon D810 die beiden Premium-Makroobjektive, das AF-S MicroNikkor 105/2.8 (re) und das Carl Zeiss Makro-Planar 2/100 ZF.2 (li) (blog: der neue König) gegeneinander in der outdoor-Praxis zu testen. Nun, wem gebührt die Krone?
![]()  | 
| Costa Rica Makro Challenge - Foto © Maximilian Weinzierl | 
ganz ehrlich! ich kann mich nicht festlegen. Beide Objektive haben ihre Vorzüge in bestimmten Situationen.
Was mir beim Carl Zeiss Makro-Planar 2/100 ZF.2 gefällt:
- überragende Schärfeleistung an die kein mir bislang bekanntes Makroobjektiv heranreicht.
 - Anfangsblende 2.0 für Unschärfe-Spielereien, Bokeh!
 - langer Scharfstell-Weg mit weichem spielfreien Schneckengang
 - 100 gr. leichter
 - hochwertiger Voll-Metalltubus
 - einstellbare Blendenwerte (Balgengerät)
 
Was mir beim Carl Zeiss Makro-Planar 2/100 ZF.2 nicht so gefällt:
- kein Autofokus, kein Vibration-Reduction
 - keine Innenfokussierung (wird etwa 50% länger)
 - Abbildungsmaßstab nur bis 1:2
 - ein Telekonverter kann nicht befestigt werden
 - die kleinste einstellbare Blende ist 22
 
Was mir beim AF-S MicroNikkor 105/2.8 gefällt:
- Schneller AF-S und AF-C für Makros aus der Hand
 - VR gegen Verwackeln bei available Light
 - Innenfokussierung, verändert weder Länge noch Schwerpunkt
 - Abbildungsmaßstab 1:1
 - auch zusammen mit Telekonverter einsetzbar
 - Blende 32
 
- die Abbildungsleistung kommt nicht ganz an das Zeiss heran
 - das Objektiv ist schwerer und voluminöser
 
FAZIT: das Zeiss-Makro für Stills (Blüten, Sachaufnahmen etc.) ab Stativ, wo es auf absolute Schärfe ankommt und wo man viel Zeit hat zum überlegten Fotografieren und Einstellen, und das Nikon-Makro für Schnellschüsse aus der Hand (kleine sich bewegende Tiere, Wackeln des Fotografen, Wind etc.). Also bei der nächsten Dschungelexkursion am besten wieder beide Objektive mitnehmen! Ein Wort zum Preis: das Zeiss-Makroobjektiv kostet etwa doppelt so viel wie das Nikon-Makroobjektiv. Der Praxisartikel und gedruckte Beispielbilder der Nikon D810 - Costa Rica Makro Challenge erscheinen demnächst unter meiner Rubrik Produktanwendung in ColorFoto. 
Costa Rica Macro Challenge blog-Einträge bitte hier klicken.
Costa Rica Macro Challenge blog-Einträge bitte hier klicken.
![]()  | 
| Costa Rica Makro Challenge - Foto © Maximilian Weinzierl | 
![]()  | 
| Costa Rica Makro Challenge - Foto © Maximilian Weinzierl | 
![]()  | 
| Costa Rica Makro Challenge - Foto © Maximilian Weinzierl | 




