heute: 
Beim 1. Tauchgang die 
Nikon D800 und ein 2.8-Makroobjektiv eines Fremdherstellers, statt original MicroNikkor 105/2.8 (wie sonst). Nur ganz wenige Bilder gemacht, weil mich der ständig umherfahrende Stangen-AF zur Verzweiflung trieb. Und ab 20 meter wollte das Objektiv dann gar nicht mehr ausfahren. Künftig lieber wieder das bewährte MicroNikkor AF-S 105/2.8, schnell und exakt! 
Den 2. Tauchgang dann mit der 
Nikon 1 AW 1. Teils einfach mit dem eingebauten Unterwasserprogramm (Einstellung: Gerätetaucher) fotografiert, teils mit manueller Einstellung. easy handling bei 10 - 15 m Tiefe.
  | 
Anklicken zum Vergrößern. Nikon D800 im ikelite-Gehäuse mit Stangenantrieb-Makroobjektiv vom Fremdhersteller; ein Objektiv, das an Land exzellente Bildergebnisse liefert, im UW-Gahäuse aber nicht funktioniert.   
Foto © Maximilian Weinzierl | 
  | 
| Anklicken zum vergrößern, Nikon 1 AW1 - Foto © Maximilian Weinzierl | 
  | 
| Anklicken zum vergrößern, Nikon 1 AW1 - Foto © Maximilian Weinzierl | 
  | 
| Anklicken zum vergrößern, Nikon 1 AW1 - Foto © Maximilian Weinzierl | 
  | 
| Anklicken zum vergrößern, Nikon 1 AW1 - Foto © Maximilian Weinzierl |